Das Jahr 2024

 

Punsch und Plätzchen zur Vorweihnachtszeit (28.11.2024)

Punsch und Plätzchen konnten heute einige Frauen im gemütlichen Heimathaus genießen. Dem heiligen Franziskus im Klostergarten wurde das Jesuskind (von Marie-Luise Kloock selbst gefertigt) in die Arme gelegt. Marie-Luise erzählte viel wissenswertes über Franziskus und las die Weihnachtspredigt des Franz von Assisi vor. Alle waren begeistert über ihren Vortrag. Danach ging es ins warme und schön geschmückte Heimathaus. Bei Punsch und Plätzchen, schönen Liedern und weihnachtlichen Geschichten bekamen alle einen schönen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Advent.

20241128 Punsch Plaetzchen 1    20241128 Punsch Plaetzchen 2

 

 

 

Buchlesung von Ullrich Auffenberg

Einen impulsreichen Nachmittag konnten einige Frauen im Café Münte genießen. Nachdem alle mit Kaffee und Kuchen verwöhnt wurden, las Monsignore Ullrich Auffenberg aus seinen Büchern vor. Er erzählte dazu Begebenheiten aus seinem Leben und machte Mut in diesen doch manchmal schwierigen Zeiten. Gitarrenklänge von Karin Flüchter rundeten den Nachmittag ab. Die Bücher von Monsignore Ullrich Auffenberg konnten erworben und von ihm signiert werden. Es hat allen sehr gut gefallen.

2024 Auffenberg 1    2024 Auffenberg 2

2024 Auffenberg 3   2024 Auffenberg 4

 

 

Radtour zur Lichter-Himmel-Kirche am 19. September 2024

Im September veranstalteten wir eine Fahrradtour zur Lichter-Himmel-Kirche in Westerwiehe. Vor Ort erwartete uns ein Picknick und im Anschluss ein geistlicher Impuls mit der Gemeindereferentin Julia Maibaum-Laumeier.

2024 Lichterkirche 1    2024 Lichterkirche 2

 

Besuch der Hofstelle Schlüter am 02. August 2024

Am 02. August besuchten wir die Hofstelle Schlüter, Am Schlingfeld. Dort bekamen wir eine Führung durch die Ecosphere und ließen den Tag anschließend mit einem kleinen Imbiss und einem Besuch im Hofkino ausklingen. Dort wurde der Film "More than honey" vorgeführt.

2024 Ecosphere 1
    

 

Gemütlicher Nachmittag im Pfarrheim mit Bingo-Spiel, Musik und Gesang am 25. Juli 2024

2024 Bingo 1     2024 Bingo 2

 

Frauen-Friedens-Fahrradtour mit Abschluss in Varensell am 11. Juni 2024

2024 Friedenstour 1    2024 Friedenstour 2

 

Besichtigung des Gartens von Anne Diekhans mit der Phytotherapeutin Inke Gödeke am 16. Mai 2024

2024 Diekhans 1

 

Wortgottesdienst am 30.04.2024 

 

Wortgottesdienst 2024 04 30

Es war ein sehr schöner Wortgottesdienst mit Einzelsegnung durch Julia Maibaum-Laumeier am letzten Dienstag im April. Herzlichen Dank!
Beim anschließenden Frühstück im Pfarrheim haben wir es uns gut gehen lassen...

 

 

Jahreshauptversammlung am 16.04.2024

 

Saal Versammlung 2024

 

Gut besucht war die Versammlung anlässlich der Jahreshauptversammlung der KFD Rietberg.
Vorsitzende Elke Schalk begrüßte 50 Frauen, Präses Pfarrer Andreas Zander und die geistliche Begleitung Frau Julia Maibaum-Laumeier im Pfarrheimsaal.

Beisitzerin Angela Austermeier gedachte mit einem Impuls der 13 verstorbenen Mitglieder.
Frau Maibaum-Laumeier stellte sich der Versammlung vor und freut sich auf den gemeinamen Weg mit der KFD als geistliche Begleiterin.
Vorsitzende Birgit Peitzmeier hielt Rückschau auf das letzte Jahr.
Nach dem Vakanzjahr startete das neue Team im Mai mit einem Angrillen um die Gemeinschaft wieder zusammen zu führen.
Es folgten verschiedene Unternehmungen wie Fahrradtouren, Malkurs, Adventsfeier.
Michaela Kloock verlas den Kassenbericht, der einen positiven Überschuß ergab.
Die Versammlung erteilte dem Vorstand Entlastung nach dem Bericht der Kassenprüferinnen Elisabeth Sudahl und Agnes Brunnert.
Nun stand die Wahl des Vorstandes auf dem Programm.
Als Vorstandsteam stellten sich Elke Schalk und Birgit Peitzmeier zu Wahl, als Schriftführerin Michaela Kloock, als Kassiererin Ute Schniggendiller und Angela Austermeier als Beisitzerin,
Pfarrer Andreas Zander als Präses und Frau Julia Maibaum-Laumeier als geistliche Begleitung.

Alle anwesenden Mitglieder wählten das Team einstimmig und freuten sich über das Engagement des neuen Vorstandes.

Vorstand stehend Versammlung 2024

Präses Pfarrer Andreas Zander bedankte sich bei dem neuen Vorstand und lobte den Mut für Ihre Bereitschaft, diese Aufgabe zu übernehmen. Er machte auf den Veränderungsprozess der Gesellschaft aufmerksam. Angebote zur Begegnung vor Ort werden wieder wichtiger, um die Gemeinschaft zu stärken.
In diesem Zusammenhang informierte er über die Planung des neuen Zentralbüros. Der jahrelange Findungsprozess mit dem Erzbistum und Kirchenvorstand, Pfarrgemeindemitgliedern und Stadtverwaltung hat nun mit einem Architektenwettbewerb zu einem zeitgemäßen Gebäudeentwurf geführt, welchen Pfarrer Zander vorstellte. Das neue Gebäude hat Zukunftsperspektive und ist eine Kombination von Verwaltung und Pfarrheim mit Gruppenräumen, Saal, Büros und Konferenzräume. Der passende Zeitpunkt wäre jetzt, um sich für die Zukunft aufzustellen und in der Stadt präsent zu bleiben.

Im Anschluss gab Ute Schniggendiller einen Überblick des neuen Programms für dieses Jahr 2024.
Im Februar startet die kfd mit einem Kursus Basenfasten, im Mai findet ein Besuch im Kräutergarten von Inke Gödeke statt, am 5. Juni fahren die Frauen zur Wallfahrt nach Lügde und besuchen Pfarrer Stefan Schiller, am 11. Juni organisiert die kfd Varensell die Frauen Frieden Fahradtour, am 5.Oktober findet ein Gottesdienst mit anschließendem Treffen im Alten Grafen statt, am 5.November kommt Ullrich Auffenberg und hält eine Lesung über sein neues Buch "Aufatmen". Dann sind noch ein Besuch auf dem Hof Ecosphere in Westerwiehe geplant, Sommerkaffeeklatsch, gemütliches Grillen und spontane Aktivitäten ergänzen das Jahresprogramm.

Im Anschluss der offiziellen Versammlung fand noch ein reger Austausch unter den Frauen statt, bevor der Abend fröhlich endete.

 

Jubilare2024

Im Rahmen der Jauhreshauptversammlung am fand auch die Jubilarinnen-Ehrung statt.
Nachdem der Vorstand gewählt wurde, begrüßte die Vorsitzende Elke Schalk 26 Jubilare und nahm die Ehrungen vor.

25 Jahre Mitglied in der KFD sind Anne Diekhans, Monika Handing-Brockschnieder, Hildegard Hanhardt Und Elisabeth Kerkemeier.
40 Jahre Elisabeth Suray
50 Jahre Helene Honerlage, Leni Wilhelmstroop und die Ehrenvorsitzende der KFD Marie-Luise Kloock, sie war die Vorsitzende der Kfd Rietberg von 1989 bis 2001.
60 Jahre Helmtrud Edenfeld, Agnes Merschmann

Die Jubilare freuten sich über die Urkunden mit Rose und die vielen Glückwünsche der Versammlung und des Vorstands.

Desweiteren bedankte sich Elke Schalk auch bei Christa Tegethoff, die als ausgebildete Trauerrednerin zukünftig im Namen des Vorstandes der verstorbenen KFD Mitglieder gedenken will oder für Trauergespräche zur Verfügung steht.
Auch wurde diskutiert über weitere Mithilfe bei der Gestaltung des Jahres-Programms, wo Unterstützung und Ideen gerne willkommen sind.
Die KFD-Mitglieder-Zeitschrift "Junia" liegt im Schriftenstand in der Kirche zur Abholung bereit, wird aber nicht immer von allen Mitgliedern abgeholt. Alle 2 Monate erscheint eine neue Ausgabe mit interessanten Themen. Es wurde angeregt, die Zeitschrift an die nicht mehr so mobilen Mitglieder zu verteilen, dafür werden Frauen gesucht, die diese Aufgabe übernehmen möchten.

 

 

 

Gemeinsames Basenfasten 

 

Basenfasten 2024

 

Eine Gruppe mit 16 Frauen haben unter der Anleitung von Nina Dowd, ganzheitliche Ernährungsberaterin, den Kursus "Basenfasten" erlebt.